
Ubiquinol ist die reduzierte Form von Coenzym Q10 und dient als starkes Antioxidans im Körper. Es hat einige einzigartige gesundheitliche Vorteile und wird viel besser absorbiert als die oxidierte Form von Coenzym Q10, Ubichinon. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Sie Ubiquinol als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollten und wie viel Sie einnehmen sollten.
Was ist Ubiquinol?
Ubiquinol ist die reduzierte Form des Coenzyms Q10, einer Verbindung, die die Mitochondrien zur Energiegewinnung benötigen. Es ist außerdem ein starkes Antioxidans, das die Zellmembranen schützt und stabil hält und gleichzeitig dazu beiträgt, dass LDL-Cholesterin nicht oxidiert [1].
Der Körper produziert natürlich Ubiquinol, das etwa die Hälfte des Bedarfs deckt. Die andere Hälfte stammt aus der Nahrung. Fleisch (insbesondere Herz), Fisch und Schalentiere sind ausgezeichnete Ubichinol-Quellen. Es ist auch in Eiern, Milchprodukten und Gemüse enthalten, allerdings in viel geringeren Mengen [2, 3, 4, 5].
Die Organe mit dem höchsten Energiebedarf in Ihrem Körper weisen die höchsten Coenzym Q10-Spiegel auf. Dazu gehören das Herz, das Gehirn, die Nieren, die Muskeln und die Leber - die alle viele Mitochondrien enthalten und eine große Menge an Energie verbrauchen [1].
Niedrige Coenzym Q10-Werte können durch viele verschiedene Erkrankungen und Nährstoffmängel verursacht werden. In diesen Fällen ist die Fähigkeit des Körpers, Coenzym Q10 zu bilden, beeinträchtigt oder das Coenzym Q10 wird schneller verbraucht, als es ersetzt werden kann, so dass eine Supplementierung erforderlich ist [2].
Coenzym Q10 wird häufig zur Verbesserung von Krankheiten eingesetzt, die mit einer mitochondrialen Dysfunktion und erhöhtem oxidativem Stress einhergehen, wie z.B. Fibromyalgie, chronisches Müdigkeitssyndrom, Diabetes und Herzerkrankungen [2].
Schnappschuss
Befürworter:
- Eine aktivere Form von Coenzym Q10
- Hat eine starke antioxidative Wirkung
- Verbessert die Gesundheit des Herzens
- Reduziert Müdigkeit
- Verbessert die Fruchtbarkeit
Skeptiker:
- Schlecht absorbiert ohne Fett oder Öl
- Teurer als Ubichinon
- Mögliche Wechselwirkungen, insbesondere mit Blutverdünnern
Ubiquinol vs. Ubiquinon
Coenzym Q10 kommt im Körper hauptsächlich in zwei Formen vor: Ubichinon und Ubichinol. Ubichinon ist die oxidierte Version im Körper, die in Ubichinol zurückverwandelt (reduziert) wird. Ubichinol ist in erster Linie für die antioxidative Wirkung von Coenzym Q10 verantwortlich [6, 7].
Ubichinol und Ubichinon arbeiten in den Mitochondrien zusammen, um Elektronen zu transportieren und Energie in Form von ATP zu erzeugen [1].
Zwischen 90% und 98% des gesamten Coenzym Q10 im Blut liegt in Form von Ubiquinol vor, und nur ein kleiner Prozentsatz kommt als Ubiquinon vor. Beide Formen werden durchLDL undHDL im Körper transportiert. Das Verhältnis von Ubiquinol zu Ubiquinon nimmt mit zunehmendem Alter ab, weil die Umwandlung zwischen den beiden Formen abnimmt und der oxidative Stress zunimmt [8, 9, 10, 11, 12].
Andere Faktoren können das Verhältnis von Ubichinol zu Ubichinon verringern, darunter die folgenden [13, 14, 15, 16]:
- Hoher Cholesterinspiegel
- Hoher Blutdruck
- Erkrankungen der Leber
- Die Parkinsonsche Krankheit
- Krebs (Leber, Brust und Lunge)
Eine Supplementierung mit Ubiquinol kann dieses Verhältnis erhöhen und oxidativen Stress reduzieren [17].
Wie Ubichinon wird auch Ubichinol als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, um die Gesundheit des Herzens zu verbessern, das Energieniveau zu steigern, die sportliche Leistung zu verbessern und die Lebenserwartung zu erhöhen [18].
Ubiquinol wird von älteren Erwachsenen bevorzugt oder von Personen, die Schwierigkeiten haben, Ubiquinon zu absorbieren oder in Ubiquinol umzuwandeln. Da es jedoch erst vor kurzem entwickelt wurde (2007), gibt es für Ubiquinol nicht so viel klinische Forschung wie für Ubiquinon [18].
Gesundheitliche Vorteile von Ubiquinol
Die folgenden Vorteile beruhen auf Forschungsergebnissen, die sich speziell auf die Supplementierung mit Ubiquinol beziehen. Theoretisch sollte sich jeder Nutzen von Ubichinon auch in einem Nutzen von Ubichinol niederschlagen. Mehr über die Vorteile von Ubiquinon sowie über Coenzym Q10 im Allgemeinen können Sie in diesem Beitrag lesen.
Möglicherweise wirkungsvoll:
1) Oxidativer Stress
Ubichinol ist hauptsächlich für die starke antioxidative Wirkung von Coenzym Q10 verantwortlich und schützt die Zell- und Mitochondrienmembranen [19, 1, 7].
Darüber hinaus stärkt es andere wichtige antioxidative Enzyme, darunter [20, 21]:
- Glutathion-Peroxidase
- Superoxid-Dismutase
- Katalase
Es hilft auch, die Vitamine E und C zu regenerieren und ihr antioxidatives Potenzial wiederherzustellen [2, 22].
Ubiquinol wird von Lipoproteinen wie LDL und HDL durch den Blutkreislauf transportiert. Oxidiertes LDL ist gefährlicher als normales LDL und spielt eine wichtige Rolle bei der Atherosklerose. Coenzym Q10 verhindert die Oxidation von LDL wirksamer als die Antioxidantien Beta-Carotin und Vitamin E [23, 24, 25, 26].
Intensive sportliche Betätigung erhöht den oxidativen Stress, der Coenzym Q10 erschöpft. Bei Sportlern, die sich anstrengen, verhinderte Ubiquinol den Rückgang des Coenzym Q10-Spiegels, erhöhte die Antioxidantien im Blut und verringerte den oxidativen Stress in den Immunzellen [27].
Oxidativer Stress kann auch die DNA schädigen und zu Mutationen führen, die Krebs verursachen können. In einer Studie mit 28 Personen reduzierte Ubiquinol die Marker für DNA-Schäden aufgrund von oxidativem Stress [28, 29].
GGT (Gamma-Glutamyl-Transferase) ist ein Enzym, das bei übermäßigen Entzündungen und oxidativem Stress ansteigt, insbesondere bei Leber- und Gallenblasenerkrankungen. Die Einnahme von Ubiquinol senkte die GGT-Werte in einer 14-tägigen Studie mit 53 Personen um 13% [30].
Viele der Vorteile von Ubiquinol sind wahrscheinlich auf seine starke antioxidative Wirkung und seine Fähigkeit zurückzuführen, den oxidativen Stress zu reduzieren, der verschiedenen Krankheiten und Beschwerden zugrunde liegt.
2) Herzkrankheit
Das Herz ist das Organ mit den höchsten Ubiquinolwerten im Körper. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz weisen höhere Werte eines Markers namens N-terminales pro-brain natriuretisches Peptid (NT-proBNP) auf schwerere Symptome hin. Höhere Ubiquinol-Werte gehen dagegen mit niedrigeren NT-proBNP-Werten einher [31].
Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz sind oft nicht in der Lage, einen ausreichend hohen Coenzym Q10-Spiegel zu erreichen, um einen Nutzen aus der Ubichinon-Supplementierung zu ziehen (selbst bei Dosen von mehr als 900 mg), da sie es nicht gut aufnehmen können.
Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz profitieren möglicherweise stärker von Ubiquinol, da es besser absorbiert wird als Ubiquinon. Eine Studie mit 7 Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz ergab, dass Ubiquinol (450 - 900 mg/Tag) die Herzfunktion und die Symptome deutlich verbesserte [32].
In einer Studie mit 62 Patienten mit Herzinsuffizienz reduzierte eine Kombination aus Ubiquinol (270 mg) und L-Carnitin (2.250 mg) die Entzündung, verbesserte die Symptome der Krankheit und die Lebensqualität [33].
Außerdem kann Ubiquinol Kindern mit pädiatrischer dilatativer Kardiomyopathie helfen, einer lebensbedrohlichen Erkrankung, bei der sich das Herz vergrößert und nicht mehr in der Lage ist, das Blut effektiv zu pumpen. Ubiquinol (10 mg/kg täglich) verbesserte die Herzfunktion und verringerte die Müdigkeit und Atemnot bei körperlicher Aktivität bei Kindern mit dieser Erkrankung [34].
Ubiquinol schützte die Herzen von Ratten vor Schäden, die auf eine geringe Blutversorgung zurückzuführen sind, ähnlich wie bei einem Herzinfarkt [35].
Blutdruck
Ubiquinol (600 mg/Tag) senkte den Blutdruck bei 32 jungen Sportlern [36].
Cholesterin
In einer Studie mit 53 Personen senkten 150 mg/Tag den LDL-Cholesterinspiegel um 5%. Die Werte des kleinen dichten LDL (der gefährlichste Subtyp von LDL im Hinblick auf Herzerkrankungen) sanken um 33% [37].
Eine andere Studie mit 10 Fibromyalgie-Patienten ergab, dass Ubiquinol den hohen Gesamtcholesterinspiegel senkte [38].
3) Unfruchtbarkeit
Die männliche Fruchtbarkeit wird durch die Anzahl (Anzahl) und Qualität (Beweglichkeit und Morphologie) der Spermien bestimmt. Die Samenzellen benötigen Coenzym Q10 für die Energie, die sie für ihre Bewegung benötigen, und für ihren antioxidativen Schutz [39].
In einer Studie mit 228 Männern mit Unfruchtbarkeit verbesserte Ubiquinol in einer Dosierung von 200 mg/Tag die Anzahl und Qualität der Spermien nach 26 Wochen. In einer anderen Studie mit 60 unfruchtbaren Männern wurde festgestellt, dass 150 mg/Tag die Beweglichkeit und die Anzahl der Spermien (um 55%) erhöhte [40, 41].
Aufgrund seiner Schlüsselrolle bei der Gesunderhaltung der Spermien kann Ubiquinol die Fruchtbarkeit bei Männern verbessern.
4) Typ 2 Diabetes
In einer Studie mit 50 Typ-2-Diabetikern reduzierte Ubiquinol den HbA1c-Wert - ein Maß für den Langzeitblutzuckerspiegel - sowie den oxidativen Stress [42].
In einer anderen Studie mit 9 Typ-2-Diabetikern senkte es den HbA1c-Wert um 5% und verbesserte die Insulinresistenz [43].
CoQ hat in zwei Meta-Analysen von 32 Studien den Blutzucker signifikant gesenkt. Ubiquinol hat wahrscheinlich die gleiche Wirkung, aber es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu bestätigen [44, 45].
5) Chronisches Müdigkeitssyndrom
Menschen mit chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS) haben oft einen niedrigen Coenzym Q10-Spiegel, was ihren ständigen Energiemangel erklären könnte.
In zwei Studien mit 63 Menschen mit CFS verbesserte die 8-wöchige Einnahme von Ubiquinol die geistige Funktion, die Stimmung, das Energieniveau und die Schlafqualität [46].
6) Fibromyalgie-Symptome
Der Ubiquinolspiegel ist bei Menschen mit Fibromyalgie niedriger. In einer Studie mit 77 Kindern verringerte die Supplementierung mit Ubiquinol den hohen Cholesterinspiegel und verbesserte die durch Fibromyalgie bedingte Müdigkeit [38].
Unzureichende Beweise:
Es gibt keine stichhaltigen klinischen Beweise für die Verwendung von Ubiquinol bei einer der in diesem Abschnitt genannten Erkrankungen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung aktueller Tierstudien, zellbasierter Forschung oder klinischer Studien von geringer Qualität, die zu weiteren Untersuchungen anregen sollten. Sie sollten diese jedoch nicht als Beleg für einen gesundheitlichen Nutzen interpretieren.
7) Die Parkinson-Krankheit
Menschen mit der Parkinson-Krankheit haben oft verminderte Coenzym Q10-Spiegel in ihren Mitochondrien [47].
Eine 14-wöchige Studie mit 64 Personen ergab, dass die Einnahme von 300 mg Ubichinol pro Tag die Symptome der Parkinson-Krankheit verbesserte. Allerdings war Ubichinol nur bei Menschen im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit wirksam und hatte keine Wirkung auf Menschen im frühen Stadium [48].
8) Entwicklungsstörungen
Entwicklungsstörungen wie Autismus gehen häufig mit erhöhtem oxidativem Stress und Entzündungen einher. Bei 24 autistischen Kindern verbesserte die zusätzliche Einnahme von 100 mg Ubichinol pro Tag ihre Fähigkeit, mit ihren Eltern zu kommunizieren und mit anderen Kindern zu spielen, ihre Schlafqualität und ihre Neigung, Nahrung abzulehnen. In der Studie fehlte eine Kontrollgruppe, so dass die Ergebnisse fragwürdig sind [49, 50].
9) Trockener Mund
Es wird angenommen, dass Mundtrockenheit zum Teil durch eine verminderte ATP-Speichelproduktion verursacht wird. Die Einnahme von Ubiquinol erhöhte die Speichelproduktion in einer Studie mit 66 Personen mit trockenem Mund [51].
10) Sportliche Leistung
Bei olympischen Athleten verbesserte Ubiquinol (300 mg/Tag) nach 6 Wochen die körperliche Leistungsfähigkeit [52].
Eine andere Studie mit 15 gesunden aktiven Menschen ergab, dass Ubiquinol die sportliche Leistung der Gruppe insgesamt nicht verbesserte. Eine weitere Analyse zeigte jedoch spezifische Verbesserungen bei einigen Personen: 4 Personen konnten deutlich länger auf dem Laufband laufen und 6 Personen konnten auf dem Fahrrad stärker in die Pedale treten [53].
Bei Mäusen erhöhte Ubiquinol die Zeit, die sie bis zur Erschöpfung laufen konnten, um 15% [11].
11) Schutz der Leber
Lebertoxizität ist eine seltene, aber ernsthafte Nebenwirkung von Statinen. Der Mechanismus ist noch unklar, aber es wurde ein Mangel an Coenzym Q10 vermutet. In einer Zellstudie reduzierten Statine den Coenzym Q10-Spiegel in Leberzellen und verursachten den Zelltod [54, 55].
In einer 12-wöchigen Studie mit 20 Personen, die Statine einnahmen, reduzierten 150 mg Ubiquinol pro Tag die Leberenzyme und andere Marker für Leberschäden [56].
Coenzym Q10 senkte in einer 12-wöchigen Studie mit 41 Personen mit dieser nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) die Leberenzyme (AST undGGT) und Entzündungsmarker [57].
12) Amenorrhoe
Amenorrhoe ist das Ausbleiben der Menstruation bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter - in der Regel definiert als das Ausbleiben von mindestens drei aufeinanderfolgenden Perioden. Sie kann durch einen niedrigen Spiegel an Fortpflanzungshormonen, einschließlich des follikelstimulierenden Hormons (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH), verursacht werden [58].
Bei Frauen mit Amenorrhoe erhöhten 150 mg/Tag Ubiquinol die FSH- und LH-Werte [59].
13) Antiphospholipid-Syndrom
Das Antiphospholipid-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die das Risiko von Blutgerinnseln und schwangerschaftsbedingten Komplikationen stark erhöht. Ubiquinol reduzierte signifikant die Gerinnungsfaktoren und Entzündungen bei 36 Patienten mit diesem Syndrom [60].
Tier- und Zellforschung (fehlende Beweise)
Es gibt keine klinischen Beweise für die Verwendung von Ubiquinol bei einer der in diesem Abschnitt aufgeführten Erkrankungen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der vorhandenen tier- und zellbasierten Studien. Sie sollten als Richtschnur für weitere Untersuchungen dienen, aber nicht als Beleg für einen gesundheitlichen Nutzen interpretiert werden.
Nierenkrankheit
Cyclosporin ist ein Medikament, das verwendet wird, um zu verhindern, dass der Körper Organtransplantate abstößt, die auch Nierenschäden verursachen können. Ubiquinol verhinderte bei Mäusen Nierenschäden und eine Abnahme der Nierenfunktion durch Cyclosporin [61].
Glaukom
Ubiquinol schützte Augenzellen bei Mäusen vor den Auswirkungen von hohem Druck (Glaukom) und half, den Zelltod zu verhindern [62].
Wundheilung
Die topische Anwendung von Ubiquinol nach einer Zahnextraktion verbesserte die Wundheilung bei Ratten [63].
Wachstum der Muskeln
Ubiquinol wird in hohen Konzentrationen in Geweben gefunden, die viel Energie benötigen, wie z.B. die Muskeln. Als Nahrungsergänzungsmittel erhöhte es bei Mäusen die Muskelmasse in den Waden [64].
Alzheimer-Krankheit & Schutz des Gehirns
Die Alzheimer-Krankheit ist durch Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Proteine im Gehirn gekennzeichnet. Bei Mäusen mit Alzheimer reduzierte Ubiquinol die Beta-Amyloid-Plaques und den oxidativen Stress. Außerdem verbesserte es die Gesundheit der Blutgefäße im Gehirn [65].
Ubiquinol reduziert die Schwere von Hirnverletzungen und schützt Mitochondrien vor Schäden und Zelltod bei Ratten - sowohl bei Verabreichung vor als auch nach dem Hirntrauma [66, 67].
Altern
Obwohl eine lebenslange Supplementierung mit Ubiquinol die Lebensspanne von Mäusen nicht verlängerte, verbesserte sie die Symptome des Alterns wie verminderte Aktivität, Verschlechterung des Sehvermögens, schlechte Hautgesundheit und abnorme Krümmung der Wirbelsäule. Ubiquinol aktiviert Gene, die dazu beitragen, die Geschwindigkeit des Alterns zu verlangsamen und einige Symptome altersbedingter Krankheiten zu verhindern [68, 69].
Möglicherweise unwirksam:
Statin-induzierte Muskelschmerzen und schlechte Mitochondrienfunktion
Obwohl Ubichinon die durch Statine verursachten Muskelschmerzen reduziert, ergab eine Studie, dass Ubichinol (600 mg/Tag) keine Wirkung hatte [70].
Statine können auch die Funktion der Mitochondrien beeinträchtigen, indem sie den Coenzym Q10-Spiegel senken. In einer 4-wöchigen Studie mit 21 Personen, die Statine einnahmen, verbesserte Ubiquinol (600 mg/Tag) die Funktion der Mitochondrien im Vergleich zu Placebo nicht. Das Ausbleiben einer Wirkung könnte auf die geringe Anzahl der untersuchten Personen sowie die kurze Dauer der Studie zurückzuführen sein [71, 72].
Ubiquinol-Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Diese Liste deckt nicht alle möglichen Nebenwirkungen ab. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Nebenwirkungen bemerken. In den Deutschland können Sie Nebenwirkungen dem BVL unter der Telefonnummer 030 18 444 99999.
Ubiquinol ist im Allgemeinen sicher und gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind leicht und umfassen [73]:
- Verdorbener Magen
- Diarrhöe
- Übelkeit
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Ausschlag
Es wird von der Leber verarbeitet und über die Galle ausgeschieden. Das bedeutet, dass Menschen mit einer schlechten Leberfunktion oder verstopften Gallengängen, die Ubiquinol einnehmen, hohe Konzentrationen in ihrem Körper ansammeln können, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht [73].
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten können gefährlich und in seltenen Fällen sogar lebensbedrohlich sein. Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer Ihren Arzt und informieren Sie ihn über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen oder in Erwägung ziehen.
Warfarin (Coumadin)
Ubiquinol ähnelt strukturell dem Vitamin K, das blutgerinnende Wirkungen hat und die Wirksamkeit von Warfarin beeinträchtigen kann [1, 74].
Es gibt mehrere Fallberichte, in denen Coenzym Q10 die Wirksamkeit von Warfarin verringert [75, 76, 77].
Blutdruck-senkende Medikamente
Coenzym Q10 kann den Blutdruck senken. Die Kombination mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann zu einem sehr niedrigen Blutdruck führen [78, 79, 80, 81].
Blutzucker-senkende Medikamente
Coenzym Q10 kann den Blutzuckerspiegel senken. Die Kombination mit blutzuckersenkenden Medikamenten kann den Blutzucker weiter senken [45, 44].
Theophyllin (Elixophyllin, Theochron)
Coenzym Q10 verlängerte die Zeit, die das Medikament Theophyllin (das zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt wird) brauchte, um bei Ratten den maximalen Blutspiegel zu erreichen. Menschen, die Theophyllin einnehmen, sollten vor der Einnahme von Coenzym Q10 ihren Arzt konsultieren [82].
Ubiquinol Dosierung & Ergänzungen
Die unten aufgeführten Dosierungen treffen möglicherweise nicht auf Sie persönlich zu. Wenn Ihr Arzt die Einnahme von Ubiquinol vorschlägt, sollten Sie gemeinsam mit ihm die optimale Dosierung für Ihren Gesundheitszustand und andere Faktoren ermitteln.
Ubiquinol ist bei der Erhöhung des Coenzym Q10-Spiegels im Blut um bis zu 70% effektiver als Ubiquinon, so dass möglicherweise weniger benötigt wird, um die gleiche Wirkung zu erzielen [18, 83, 84, 85].
Die meisten Studien verwenden zwischen 50-200 mg täglich, aufgeteilt in zwei Dosen. Dosen von bis zu 600 mg/Tag für bis zu 8 Wochen sind wahrscheinlich sicher [70, 72].
Wie Ubichinon ist Ubichinol fettlöslich, d.h. es wird am besten absorbiert, wenn es mit einer Mahlzeit eingenommen wird, die Öle oder Fette enthält. Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C und Vitamin E kann die Aufnahme von Ubiquinol verringern [1, 86, 87].
Das Unternehmen Kaneka North America, LLC ist weltweit der einzige Hersteller von Ubiquinol mit einem patentierten Herstellungsverfahren. Achten Sie beim Kauf von Ubiquinol-Nahrungsergänzungsmitteln verschiedener Marken auf das Logo und die Marke von Kaneka (Kaneka QH™), um eine hohe Qualität sicherzustellen.
Anwenderberichte
Die in diesem Abschnitt geäußerten Meinungen stammen ausschließlich von den Benutzern, die einen medizinischen Hintergrund haben können oder auch nicht. BioHx befürwortet keine bestimmten Produkte, Dienstleistungen oder Behandlungen. Betrachten Sie die Erfahrungen der Nutzer nicht als medizinischen Rat. Verzögern oder missachten Sie niemals die Inanspruchnahme von professionellem medizinischem Rat, nur weil Sie etwas auf BioHx gelesen haben.
Menschen, die Ubiquinol einnehmen, berichten über ein höheres Energieniveau und eine bessere Erholung vom Training. Viele Menschen, die nicht auf Ubichinon ansprechen, erzielen mit Ubichinol Ergebnisse. Zu den berichteten Nebenwirkungen gehören Juckreiz, Hautausschlag und Kopfschmerzen.
Fazit
Ähnlich wie die oxidierte Version von Coenzym Q10 kann Ubiquinol bei Herzerkrankungen, chronischem Müdigkeitssyndrom, Fibromyalgie, Diabetes und Unfruchtbarkeit helfen. Für die Parkinson-Krankheit, die sportliche Leistungsfähigkeit und den Schutz der Leber gibt es keine ausreichenden Beweise.
Wie das Coenzym Q10 wird auch Ubiquinol besser mit Fetten oder Ölen aufgenommen. Die wirksamen Dosen in klinischen Studien reichten von 50-200 mg täglich. Aufgrund möglicher Wechselwirkungen mit Medikamenten und unbekannter langfristiger Sicherheit sollten Sie vor der Einnahme von Ubiquinol unbedingt Ihren Arzt konsultieren.