
In den letzten Jahren haben Wissenschaftler zahlreiche Naturstoffe gefunden, die möglicherweise wie ACE-Hemmer, eine Klasse von blutdrucksenkenden Medikamenten, wirken, aber die Forschung ist noch jung. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die fünf mit den stärksten klinischen Nachweisen.
Natürliche ACE-Hemmer
Bitte beachten Sie: Denken Sie daran, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Arzt zu sprechen und ihn über alle Nahrungsergänzungsmittel und rezeptfreien Medikamente zu informieren, die Sie derzeit einnehmen. Sie sind nicht dazu gedacht, Ihre medizinische Behandlung zu ersetzen und können mit bestimmten Medikamenten interagieren.
Vorläufige Forschungen haben verschiedene natürliche Substanzen identifiziert, die möglicherweise als ACE-Hemmer wirken, aber das bedeutet nicht, dass sie bei der Senkung des Blutdrucks wirksam sind. Es sind weitere Studien erforderlich, um ihre gesundheitlichen Auswirkungen zu untersuchen.
Die Forschung entdeckt ständig neue Naturstoffe, die das Angiotensin-konvertierende Enzym (ACE) auf die gleiche Weise hemmen, wie Lisinopril und einige andere blutdrucksenkende Medikamente [1].
Es gibt eine Datenbank mit potenziellen natürlichen ACE-hemmenden Substanzen, die fast 6.000 Einträge umfasst. Diese Verbindungen stammen aus einer Vielzahl von Quellen, wie Fisch, Pilzen, Milchprodukten, Fleisch und Pflanzen, um nur einige zu nennen [2].
Das Problem ist, dass die meisten dieser natürlichen Verbindungen noch nicht an Tieren, geschweige denn an Menschen untersucht wurden und daher nicht für irgendwelche Gesundheitszustände empfohlen werden können [1].
Die folgende Liste enthält die natürlichen Alternativen, die in klinischen Studien am besten untersucht worden sind. Viele der Studien konzentrieren sich auf ihre Auswirkungen auf den Blutdruck.
1) Knoblauch
Forschungen an Zellen und Tieren deuten darauf hin, dass Knoblauch als ACE-Hemmer wirken kann, ähnlich wie Lisinopril [3, 4].
Knoblauch wirkt auch als Antioxidans, entzündungshemmend und erhöht das Stickstoffmonoxid, was alles zur Gesundheit des Herzens beitragen kann [5, 6, 7].
In einer kürzlich durchgeführten Überprüfung von 7 klinischen Studien wurde die Wirkung von Knoblauch auf den Blutdruck untersucht. Sie fanden heraus, dass Knoblauch im Durchschnitt sowohl den systolischen Blutdruck (SBP - obere Zahl) als auch den diastolischen Blutdruck (DBP - untere Zahl) um etwa 7 Punkte senkt [8].
Neben der Senkung des Blutdrucks hat die Forschung weitere herzschützende Wirkungen aufgedeckt, darunter [9, 10, 11, 12]:
- Reduziert Entzündungen
- Verbesserung der Arteriensteifigkeit
- Senkung des Cholesterinspiegels
- Verhinderung von Plaqueablagerungen in den Arterien (Atherosklerose)
Wussten Sie das schon? Das Kochen von Knoblauch kann die nützlichen Verbindungen inaktivieren. Das bedeutet, dass roher Knoblauch noch wirksamer ist [13].
Auch die Art des Knoblauchs kann eine Rolle spielen. Gealterter schwarzer Knoblauch hat im Vergleich zu frischem, rohem Knoblauch eine stärkere antioxidative Wirkung. Andererseits hat gealterter schwarzer Knoblauch eine geringere entzündungshemmende, blutgerinnungshemmende und immunologische Wirkung [14].
2) Molkenprotein
Molke ist ein Nebenprodukt bei der Käseherstellung. Sie enthält eine Mischung aus Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Molkenprotein, das häufig als Nahrungsergänzungsmittel für Bodybuilder verwendet wird, kann auch die Herzgesundheit verbessern [15, 16].
Verschiedene Proteine in der Molke haben ACE-hemmende Eigenschaften gezeigt [17, 18, 19].
Molkenprotein senkt den SBP um ~4 Punkte und den DBP um 2,5 Punkte, basierend auf einer kleinen klinischen Studie mit 38 Personen. Andere Studien haben ähnliche blutdrucksenkende Effekte festgestellt [20, 21, 22].
Darüber hinaus wurde in einer Überprüfung von 9 klinischen Studien die Wirkung von Molkenprotein auf übergewichtige und fettleibige Patienten untersucht. Dabei wurde eine Verbesserung des Körpergewichts, des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks festgestellt, die allesamt Risikofaktoren für Herzerkrankungen sind [23].
3) Kasein
Ähnlich wie Molkenprotein ist Kasein ein Nebenprodukt der Käseherstellung. Kasein ist ebenfalls reich an Proteinen und Nährstoffen, aber die darin enthaltenen Aminosäuren unterscheiden sich von denen der Molke [24]. Die Forschung hat mehrere Peptide im Kasein identifiziert, die ACE blockieren können [25, 26].
In einer Übersichtsarbeit wurden 30 verschiedene klinische Studien untersucht, in denen Casein verwendet wurde. Im Durchschnitt senkte es den SBP um 3 Punkte und den DBP um 1,5. Interessanterweise war dieser Effekt bei Japanern stärker und bei Europäern schwächer ausgeprägt [27].
Eine andere Studie ergab, dass Kalziumkaseinat (eine der Verbindungen im Kasein) die Triglyceride nach einer Mahlzeit leicht reduziert [28].
4) Pycnogenol
Pycnogenol ist der Markenname eines Nahrungsergänzungsmittels, das aus Extrakten der französischen Seekieferrinde hergestellt wird. Es enthält 65-75% Procyanidine, Verbindungen mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung [29].
Pycnogenol wirkt auf verschiedene Weise, unter anderem durch Hemmung der ACE. Es erhöht auch das Stickstoffmonoxid, das zur Entspannung der Blutgefäße beiträgt [30].
In einer umfangreichen Untersuchung von 9 klinischen Studien wurde die Wirkung von Pycnogenol auf den Blutdruck analysiert. Im Durchschnitt reduziert es sowohl den SBP als auch den DBP (unterer und oberer Wert) um etwa 3 Punkte. Dieser Effekt ist sogar noch größer bei denjenigen, die die Nahrungsergänzungsmittel mehr als 12 Wochen lang eingenommen haben [31].
Es ist jedoch zu beachten, dass viele dieser Studien vom Hersteller des Nahrungsergänzungsmittels gesponsert wurden, so dass die Möglichkeit einer Verzerrung besteht. Eine weitere kleine Studie mit 55 Personen untersuchte die Wirkung von Pycnogenol in Kombination mit Ramipril, einem ACE-Hemmer ähnlich wie Lisinopril. Sie fanden heraus, dass diese Kombination den Blutdruck besser senkt als Ramipril allein. Die Kombination verbesserte auch den Nierenfluss und die Nierenfunktion [32].
Pycnogenol kann auch Schwellungen (Ödeme) reduzieren, die durch Nifedipin, ein blutdrucksenkendes Medikament, verursacht werden. Dieser Effekt schützt die Blutgefäße vor Verletzungen und kann Patienten helfen, die Dosierung ihrer Medikamente zu reduzieren [33].
5) Granatapfel
Die Granatapfelfrucht hat mehrere überraschende gesundheitliche Vorteile, darunter eine potenziell herzschützende Wirkung [34].
Sowohl die Schale als auch der Saft des Granatapfels können die ACE-Aktivität blockieren, ähnlich wie Lisinopril [35, 36].
Eine Übersichtsarbeit analysierte 8 klinische Studien und stellte fest, dass Granatapfelsaft den SBP um 5 Punkte und den DBP um 2 Punkte senkt [37].
Punicinsäure, eine Verbindung, die im Granatapfelsamenöl enthalten ist, kann auch die Bildung von Plaque in den Blutgefäßen (Atherosklerose) verhindern. Eine kleine Studie mit 50 Personen hat gezeigt, dass Granatapfelsamenöl den Triglyceridspiegel senken kann [38].
Noch einmal: Die oben genannten Lebensmittel und Substanzen sind nicht dazu gedacht, Ihre medizinische Behandlung zu ersetzen. Wenn Sie sie in nennenswerten Mengen einnehmen, müssen Sie möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente anpassen, was Sie nicht auf eigene Faust tun sollten. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie größere Änderungen an Ihrem Tagesablauf vornehmen.